
Wenn sich die Hochzeitsgäste am Ende einer musikalischen Darbietung von den Stühlen erheben um zu applaudieren und Zugaben verlangen, die Hoffotografin ihre Arbeit unterbricht um mitzutanzen, und junge Mädchen schon nach wenigen Takten Musik einen so genannten "Trenino" initiieren, so hat man offensichtlich ins Schwarze getroffen. Aber jetzt schön der Reihe nach.
Das Brautpaar wünschte sich explizit italienische, tanzbare Musik, die sowohl Jung als auch Alt zu begeistern vermag. Was eignet sich da besser, als die wunderschönen canzoni italiane der 50er bis 70er Jahre, interpretiert von "I Viaggiatori".
Da während einer Hochzeitsfeier meistens noch überraschend Einlagen geboten werden und sich die Gäste auch mal in Ruhe unterhalten wollen, entschied sich das Brautpaar für Pianomusik während des Apéros, einen sogenannten "Teaser" zur Eröffnung des Galadiners und ein musikalisches Nonstop Spettacolo zwischen Hauptgang und Dessertbuffet.
So begrüsste unser virtuoser Pianist Aldo die Hochzeitsschar zum Apéro mit gediegenen Pianoklängen. Bei solchen Anlässen agiert man als Pianist meistens im Hintergrund. So war es für Aldo ein Leichtes, sich, kurz bevor die Gäste dislozierten, elegant davonzuschleichen, um im ersten Stock pünktlich für den Teaser mit "I Viaggiatori" einsatzbereit zu sein. Die Gäste staunten, als sie beim Betreten des Saals eine 10-köpfige Band vorfanden und denselben Pianisten wieder erblickten.
Mit "Azzurro" gefolgt von "Tintarella" stimmten wir die Gäste auf einen schönen Abend ein und wünschten im Zuge unseres musikalischen Amuse-Gueule einen guten Appetit.
Den Unterhaltungsteil nach dem Hauptgang hatten wir zwar mit dem Brautpaar auch wunderbar geplant gehabt, aber meistens kommt es anders als man denkt... Ausgemacht war, dass wir mit unserem Programm loslegen und eine klare Ansage machen, dass erst getanzt werden darf, wenn das Brautpaar den Tanz eröffnet hat. Dazu kamen wir aber nicht, weil Mia und Meila spontan einen "Trenino" formten, dem die Mehrheit der Gäste folgte - aus dem Saal in Haupttrakt hinaus. Francos Aufgabe war es, diesen "Trenino" wieder einzufangen und die Gäste um Geduld zu bitten, bis das Tanzbein geschwungen werden darf. Das war herausfordernd, denn wer sitzt zu mitreissenden Melodien schon gerne still. Die Erlösung erfolgte aber unmittelbar mit dem Hochzeitstanz "Il silenzio", und dann wurde fröhlich gesungen und geschwoft.
Am Ende unseres Spettacolos durften wir einen herzhaften Applaus entgegennehmen, verbunden mit der Aufforderung eine Zugabe zu spielen. Die Gäste durften wählen. Gewünscht wurde "Gloria", sehr zur Freude der Fotografin namens Gloria. Diese legte kurzerhand ihre Kamera zur Seite und wippte mit der Braut um die Wette.
Mit dem balladeartigen Song "Sapore di Sale" verabschiedeten wir uns von der Hochzeits-gesellschaft.
Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir diese Hochzeitsfeier musikalisch umrahmen durften, und es freut uns ausserordentlich, dass unsere Musik bei Jung und Alt soviel Anklang fand.
Grazie a tutti!