top of page

Gelati, Gelati, Gelati...

Aktualisiert: 29. Juni

Nach fast drei Jahren Pause fanden im Juni 2025 die Rhynegger Kulturtage wieder statt. Samstag, 21. Juni 2025 war dem Gastland Italien gewidmet. Das Thema Italien fasziniert halt immer wieder von Neuem, nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch. So hatte das Organisationskomitee die Hauptstrasse von Rheineck in eine 100 Meter lange, überdachte Festmeile verwandelt. Am einen Ende, auf der sogenannten Piazza, wurden an verschiedenen Ständen Pasta, Pizza, Risotto, Salsiccia und natürlich auch Gelati angeboten. Am anderen Ende gab es eine Bühne für den Unterhaltungsteil.

Ab 16 Uhr hiess es: Dolce far' niente, si mangia, si beve, si si diverte. Dies hiess für uns, dass bis spätestens zu diesem Zeitpunkt eingerichtet und der Soundcheck beendet sein muss. Geschafft! Und dann hiess es warten bis 20:30 Uhr...

Uns war schon während des Soundchecks klar, dass wenn Kulinarik und Unterhaltung 100 Meter voneinander entfernt sind und gleichzeitig angepriesen werden, es eine grosse Herausforderung sein wird, die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher der Festmeile zu erhaschen. Aber wir hatten vorgesorgt. Unser Rezept: Man nehme eine bekannte Melodie, schreibe einen neuen Text und studiere diesen dann mit dem Publikum ein.

So kam es am Samstagabend zur Uraufführung unseres Sommer 2025 Gelati-Songs, dessen Refrain vom Publikum freudig mitgesungen wurde. Die Damen hatten selbstverständlich schöner gesungen wie die Männer. Dies bestätigte auch unser Sänger Franco augenzwinkernd.

Mit einem folkloristischen Intermezzo, präsentiert von Aldo und Franco, konnten wir dem Rheinecker Publikum noch eine andere Seite unseres musikalischen Wirkens aufzeigen, bevor wir mit "Gloria" und "Tu sei l'unica donna per me" in die Endrunde starteten.

Zum Schluss unseres Spettacolos gab es dann noch einige erstaunte Gesichter, als wir "Mah na mah na" als original italienische Komposition von Piero Umiliani ankündigten, mit der wir uns dann auch musikalisch verabschiedeten.

Zu gerne wüssten wir, wie vielen Festbesucherinnen und -Besuchern die beiden Ohrwürmer "Gelati, Gelati" - pardon - "Marina, Marina" und "Mah na, Mah na" nachlaufen...


 
 
bottom of page