Etwas Schnelles, Fetziges bitte!
- Regula Bucchioni
- 29. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Juni

Kulturelle Veranstaltungen werden in der Gemeinde Elsau/ZH gross geschrieben. Die 4-köpfige Kommission des J.R. Wüst-Fonds ist deshalb stets bemüht, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zu bieten, bei dem alle auf ihre Kosten kommen.
Am Samstag, 28. Juni 2025 lud die Gemeinde zu einem italienischen Abend ein. Angesagt war ein Spaghettiplausch für Gross und Klein, gefolgt von einem Live Konzert der "I Viaggiatori".
Trotz anhaltender, hoher Temperaturen trafen sich viele Einheimische sowie auch einige Auswärtige zum gemütlichen Spaghettiessen und waren sichtlich gespannt auf unsere Darbietung.
Eine Bühne, auf der glänzende Gitarren, ein grosses Schlagzeug sowie viele Mikrofone stehen, wirkt halt schon anziehend, vor allem auf Kinder. Kaum hatten sie die Spaghetti verschlungen bestaunten sie die Bühne und wollten natürlich wissen, wann dann endlich gespielt würde. Sie wollten uns unbedingt hören und spielen sehen, bevor es für sie hiess "ab ins Bett". Aus diesem Grund starteten wir unser Konzert speziell für die drei kleinsten Gäste mit unserem Gelati-Song.
Pietro, unser Moderator, rief die Buben sowie ein paar Freiwillige aus dem Publikum zu sich und übte mit ihnen den Refrain. Und dann ging's los. Auch das restliche Publikum hatte den Text schnell erfasst und sang freudig mit. Für die kleinen Stars gab's zur Belohnung ein Eis und dann hiess es für sie arrivederci!

Nach einem Grusswort des Küchenchefs der Leuechuchi sowie des Präsidenten des J.R.Wüst-Fonds eröffneten wir unseren Hauptteil mit dem energiegeladenen Song "Svalutation" gefolgt von "Azzurro", der beim Publikum umgehend für gute Stimmung sorgte. Schlag auf Schlag ging's weiter... Nach anfänglichem Zögern wurde es auf der Tanzfläche zusehends belebter. Für uns war es herrlich zuzusehen, wie eifrig gewippt wurde. Nach einem 80-minütigen Konzert wollten wir uns dann verabschieden, aber das Publikum wollte das nicht. Der begeisterte Beifall bewog uns, nun die Gäste wählen zu lassen. Schnelle Songs wurden bevorzugt. Für die dritte Zugabe rief eine Dame uns zu: "Etwas Schnelles, Fetziges bitte!" So setzten wir noch zum bekannten Twist "Tintarella di luna" an bevor wir mit dem wunderschönen Song "Parla più piano" den definitiven Schlusspunkt setzten.
Fazit: Heisse Rhythmen an einem heissen Abend, der wohl beim Elsauer Publikum noch lange in Erinnerung bleiben wird.